Wer für die Festtage noch Sekt und Wein benötigt, darf sich gerne bei uns melden. Sie möchten jemandem eine Freude machen und ihn mit einem schönen Präsent überraschen? Wir versenden Ihr Geschenk gerne direkt an den Empfänger und fügen eine Grußkarte bei. Bestellungen, die bis zum 19. Dezember eintreffen werden noch pünktlich (innerhalb Deutschland) ausgeliefert.
Für Firmen, Vereine, Gastronomen oder individuelle private Anlässe bieten wir eine exklusive Ausstattung an. Informationen zu der individuellen Ausstattung finden Sie hier.
Vorwegnehmend: der Jahrgang 2022 besticht durch eine bemerkenswerte Vielschichtigkeit. Sowohl leichte fruchtige Weine als auch reife Spätlesen bis hin zur Beerenauslese haben Einzug in unserem Keller erhalten.
Doch blicken wir zunächst das Jahr 2022. Das Frühjahr zeigte sich sehr ausgeglichen, es gab angenehme Temperaturen und keine Spätfröste, was die Entwicklung der Reben beschleunigte. Warme Tage im Mai trieben den Wachstum noch weiter an und so konnte man Ende des Monats die ersten Triebe entdecken. Danach ging es Ruck-Zuck, die Rebblüte schritt rapide voran und ein schnelles Arbeiten an den austreibenden Reben wurde notwendig. Mitte Juni begann die Trockenphase. Der wasserarme und heiße Sommer hinterließ seine Spuren. Vor allem bei den jungen Rebanlagen wurde der Trockenstress deutlich, dagegen in den bis zu 100 Jahre alten Reben, die tief verwurzelt sind und somit besser die Wasserreserven „anzapfen“ können, hatten es einfacher. Dies hat uns erneut gezeigt, wie wertvoll diese alten Rebanlagen sind und allen Witterungsbeständen zum Trotz gute Qualitäten garantieren.
Bereits Anfang September konnten wir die ersten Trauben für den Sektgrundwein ernten. Ab Oktober ging es in die eigentliche Ernte, wobei wir stets im Weinberg Stock für Stock von Hand selektioniert haben. Die Hauptlese ging um den 20. Oktober zu Ende, allerdings hingen noch „Herztrauben“ im Berg, um daraus gute edelsüße Weine zu gewinnen. Dieses Pokerspiel gewannen wir zu unserer vollsten Zufriedenheit und ernteten am 2. November pure Rosinen vom Stock. Nun heißt es gut Ding will Weile haben. Die ersten 22er Weine könnt ihr bei der Jungweinprobe am Ostersamstag probieren.
Starten Sie mit uns zu einer ganz besonderen Moselreise. Wir beginnen an der Obermosel, streifen Trier, kommen in den von Mäandern geprägten Teil der Mittelmosel, besuchen den steilsten Weinberg Europas an der Untermosel und beenden unsere Reise am Deutschen Eck in Koblenz. Unterstützung bekommen wir dabei von den Kultur- und Weinbotschaftern, die uns ihre Lieblingsplätze zeigen sowie auch manche Geheimtipps abseits der touristischen Trampelpfade. Zwischen den einzelnen Reiseetappen präsentiert der liebe Ingo verschiedene Weine aus unserem Haus.
Das Online-Paket beinhaltet 6 Weine, Reiseunterlagen und Rezepte für kleine Snacks zum Wein. Das Paket kann direkt im Weingut oder über unsere Homepage vorbestellt werden. Zum Verschenken bieten wir einen exklusiven Gutschein an. Anmeldung hier möglich